Jahrbuch 2024/2025 ist zum Download verfügbar
Das Jahrbuch 2024/2025 ist nunmehr zum Download verfügbar.
Das Jahrbuch 2024/2025 ist nunmehr zum Download verfügbar.
In einer Zeit globaler Unsicherheiten, wachsender geopolitischer Spannungen und sich ständig verändernder Bedrohungslagen erscheint die Theorie von Carl von Clausewitz aktueller denn je. In seinem neuesten Werk, „Die Renaissance des Carl von Clausewitz –...
Am 30. Juni 2025 fand im Moltke-Saal des Bundesministeriums der Verteidigung in Bonn eine Kooperationsveranstaltung des Regionalkreises WEST der Clausewitz-Gesellschaft e.V. mit dem Bonner Forum der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., der Sektion Köln-Bonn der...
Am 17. Juni 2025 trug Dr. Sprecher vor dem RegKreis Nord und Gästen über General Henri Guisan, dem Oberbefehlshaber der Schweizer Armee im Zweiten Weltkrieg, vor. Die Veranstaltung begann aber mit einer Ehrung: Unser...
In der Abendveranstaltung des Regionalkreises WEST am 2. Juni 2025 war Generalmajor Werner Albl, der Deputy Director & Chief of Staff Military Planning and Conduct Capability zu Gast. Generalmajor Albl sprach zu den zahlreich...
Das Programm der Jahrestagung 2025 ist zum Download verfügbar.
Die Clausewitz-Gesellschaft e.V. hat am 19. Mai 2025 das Clausewitz-Strategiegespräch I / 2025 durchgeführt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Die Clausewitz-Gesellschaft e.V. hat vom 26. – 28. März 2025 das Berliner Colloquium 2025 durchgeführt. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Regionalkreises WEST der Clausewitz-Gesellschaft e.V. am 28. April 2025 In der Abendveranstaltung des 28. April 2025 wurde das bereits im Januar, mit dem Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Stephan Hobe „Einführung...
Am 31. März 2025 wurde unsere Vortragsreihe „Die Zeitenwende in den Streitkräften“ mit einem Vortrag zum Thema „Kommando Spezialkräfte 2025 – national und im Bündnis vielfach gefordert“ fortgesetzt. Der Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte, Herr...