“Der gute Soldat. Politische Kultur und soldatisches Selbstverständnis heute.” von Uwe Hartmann

In der Reihe “Standpunkte und Orientierungen” des Miles-Verlages ist ein neues Buch von  Dr. Uwe Hartmann erschienen. Der Autor, Oberst im Generalstabsdienst der Bundeswehr, spart darin nicht mit Kritik an denjenigen, die für den Zustand der Bundeswehr und insbesondere der Inneren Führung Verantwortung tragen. Darüber hinaus entwickelt er ein geistiges Koordinatensystem, das dem Leser hilft, sich in den aktuellen Diskussionen über das Selbstverständnis des Soldaten und seine Rolle in Politik und Gesellschaft zu orientieren. Besonders interessant ist seine Analyse der Einsatzberichte von Soldaten aus Afghanistan (u.a. Clair, Buske, Andritzky).

Wer meint, dass die Innere Führung keine Rolle im Einsatz spielt, sollte das Buch lesen und sich überraschen lassen.

Der Autor ist Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft e.V.

Das Buch hat einen Umfang von 168 Seiten. Es ist als Paperback unter der ISBN 978-3-945861-71-4 erhältlich und kostet 9.80 €.

180202 Flyer Hartmann Der gute Soldat

Clausewitz-Gesellschaft e.V.
Übersicht Cookie Nutzung

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein möglichst optimales Nutzerlebnis bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und sind erforderlich, um sich (für registrierte Benutzer) an der Website anzumelden, um sich für Veranstaltungen anzumelden (Erwerb von Tickets/Anmeldungen) und um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Website erneut besuchen.