RK NORD: Finnland zwischen Skylla und Charybdis: Marschall Carl Gustaf Mannerheim und die Kunst des Möglichen

Kasino der Führungsakademie der Bundeswehr G-B-K Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne, Blomkamp 61, Hamburg-Osdorf, Hamburg, Germany

Thema: Finnland zwischen Skylla und Charybdis: Marschall Carl Gustaf Mannerheim und die Kunst des MöglichenVortragender: Prof. Dr. Bernd WegnerOrt: Kasino GBK Anmeldung bis spätestens 03.09.2024 an die Geschäftsstelle: Bitte unter Angabe von: Name,...

16€

RK NORD: Fixing Broken Windows – Irak am Scheideweg!?

Kasino der Führungsakademie der Bundeswehr G-B-K Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne, Blomkamp 61, Hamburg-Osdorf, Hamburg, Germany

Thema: Fixing Broken Windows - Irak am Scheideweg!? Ein Jahr in Bagdad als ‚Director Training Development Division‘ (TDD) im Rahmen der NATO-Mission IRAQ (NMI) in Bagdad – eine kritische BilanzVortragender: Brigadegeneral Stephan WillerOrt: Kasino...

16€

RK NORD: Cyber Warfare

Kasino der Führungsakademie der Bundeswehr G-B-K Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne, Blomkamp 61, Hamburg-Osdorf, Hamburg, Germany

Thema: Cyber WarfareVortragender: Dr. Tassilo Singer, Lehrbeauftragter UniBw MünchenOrt: Kasino GBK Anmeldung bis spätestens 29.10.2024 an die Geschäftsstelle: Bitte unter Angabe von: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse Der Kostenbeitrag beträgt 16 Euro und...

16€

RK NORD: Jahresabschlussessen -abgesagt

Kasino der Führungsakademie der Bundeswehr G-B-K Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne, Blomkamp 61, Hamburg-Osdorf, Hamburg, Germany

Thema: Jahresabschlussessen Anmeldung bis spätestens 13.11.2024 an die Geschäftsstelle: Bitte unter Angabe von: Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse Der Kostenbeitrag beträgt 40 Euro und ist vor Ort zu zahlen.

RK NORD: Militärische Fähigkeiten der EU – Sachstand und Ausblick

Thema: Militärische Fähigkeiten der EU – Sachstand und AusblickVortragender: GenMaj Werner Albl, Stv Direktor und Chef des Stabes der „Military Planning and Conduct Capability“, EU Militärstab, BrüsselAnmeldung bis spätestens 23.01.25 an die Geschäftsstelle: ,...

RK NORD: Podiumsdiskussion: Innere Sicherheit in Hamburg – Bedrohungslage & Handlungsoptionen

Museumsschiff 'Rickmer Rickmers' Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 1a, Hamburg-Altona, Germany

Thema: Innere Sicherheit in Hamburg – Bedrohungslage & HandlungsoptionenPodiumsdiskussion mit Torsten Voß, Präsident des Landesamtes für Verfassungsschutz, Staatsrat a.D. Dirk Reimers, ehemaliger Polizeipräsident, Horst Niens, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und Oberstleutnant Plischke,...

RK NORD: Hybride Kriegsführung im 21. Jahrhundert – wie die Bundeswehr den Bedrohungen im Cyber- und Informationsraum begegnet

Museumsschiff 'Rickmer Rickmers' Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 1a, Hamburg-Altona, Germany

Thema: Hybride Kriegsführung im 21. Jahrhundert – wie die Bundeswehr den Bedrohungen im Cyber- und Informationsraum begegnetVortragender: Konteradmiral Roland Obersteg, Chef des Stabes Kommando Cyber- und InformationsraumKooperationsveranstaltung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft – Forum Hamburg...

RK NORD: Schwedens Weg in die NATO

Thema: Schwedens Weg in die NATOVortragender: Kapitän zur See Jonas Hård af Segerstad, Schwedischer Verteidigungsattaché, BerlinAnmeldung bis spätestens 20.03.25 an die Geschäftsstelle: , bitte unter Angabe von Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.Der Veranstaltungsort wird...

RK NORD: Der Ukraine-Krieg aus Sicht der russischen Militärischen Führung

Thema: Der Ukraine-Krieg aus Sicht der russischen Militärischen FührungVortragender: Brigadegeneral a.D. Gerd GawellekAnmeldung bis spätestens 10.04.25 an die Geschäftsstelle: , bitte unter Angabe von Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.Der Veranstaltungsort wird noch festgelegt.

RK NORD: Modernes Kriegsbild: Hybride Kriegsführung – eine neue Form, den Krieg zu denken

Thema: Modernes Kriegsbild: Hybride Kriegsführung – eine neue Form, den Krieg zu denkenVortragender: Oberst i.G. Johann Schmid, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, PotsdamAnmeldung bis spätestens 20.05.25 an die Geschäftsstelle: , bitte unter...